Musée de l'île d'Oléron
Termine und Zeiten
Montag bis Samstag: 10h-12h30 und 14h-18h.
Sonntag: 14h-18h
Wegen Bauarbeiten ab dem 1. September für 18 Monate geschlossen. Mögliche Wiedereröffnung im April 2027 (noch zu bestätigen).
Neuheit 2025
Neue temporäre Ausstellung "Maisons des bords de mer, modernité et régionalisme en Charente-Maritime, 1945-1980" (Häuser am Meer, Modernität und Regionalismus in der Charente-Maritime, 1945-1980)
Nachhaltiger Tourismus
Die Abteilung Museen und Kulturerbe unterstützt mit ihren Aktionen diese Umweltpolitik: - Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft: Verkauf von lokalen Produkten in den Geschäften der Sehenswürdigkeiten, Buffet für Veranstaltungen mit kurzen Wegen, Aufwertung der regionalen Produkte bei Verkostungstouren, wissenschaftliche und historische Forschungen, die zur Ansiedlung neuer Saunabesitzer in der Region beitragen, Sanierung der Mühle von La Brée-les-Bains zur Aufwertung des Getreides, der Müllerei und der kultivierten Biodiversität. - Begleitung des Energiewandels: Einrichtung eines Interpretationszentrums über ökologisches Bauen von gestern bis morgen (La Maison paysanne), Installation von Photovoltaikmodulen auf dem Dach des Maison paysanne, Austausch der Beleuchtung im Museum der Ile d'Oléron und im Port des Salines durch LED-Leuchten. - Begleitung eines nachhaltigen Tourismusangebots: Verkauf von lokalen Produkten und handwerklichen Kreationen in den Boutiquen der Sehenswürdigkeiten, Ökodesign von Ausstellungen (Wiederverwendung, LED-Beleuchtung, ökologische Farben...), Ökodesign von Veranstaltungen (wiederverwendbares Geschirr, Öko-Cup, Mülltrennung...), nachhaltige Kommunikationsstrategie (PEFC-Papier, Druck mit pflanzlichen Tinten, Druckereien mit dem Label imprim'vert, Nutzung der digitalen Kommunikation und sozialer Netzwerke...), Verwendung von ökologisch zertifizierten Haushaltsprodukten, Schulung der Mitarbeiter im Bereich nachhaltige Entwicklung...
Besonderheiten
Preise
Contact
Ihre Kontaktdaten werden von uns ausschließlich zu Informationszwecken und zur Erhebung von statistischen Daten verwendet. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Informationen und auf deren Berichtigung. Sie können die Sie betreffenden Informationen bei unserer Organisation abrufen: Office de Tourisme de l’Ile d’Oléron et du Bassin de Marennes - 22 rue Dubois Meynardie - 17320 Marennes - Frankreich - Tel: +33 (0) 5 46 85 65 23 - Fax: +33 (0) 5 46 85 68 96