UTLMO-Konferenz: Wie steht es um die Demokratie in Afrika?

Referent: Christian Bouquet, Professor für politische Geographie an der Universität Bordeaux Montaigne, assoziierter Forscher am LAM-Labor (Les Afriques dans le Monde) von Sciences Po Bordeaux
Bureau de vote

Termine und Zeiten

Geöffnet der monday 09/03/2026 ab 15:00

Beschreibung

Seit 2020 fanden auf dem afrikanischen Kontinent neun Staatsstreiche statt, die Militärjuntas an die Stelle von als demokratisch gewählt geltenden Präsidenten an die Macht brachten. Diese "Brüche der verfassungsmäßigen Ordnung" zeugen sowohl von einer Unzufriedenheit der Bevölkerung als auch von einer Krise der Demokratie, die es zu hinterfragen gilt.

Seit François Mitterrands Rede in La Baule im Jahr 1990 haben sich die afrikanischen Länder dem von den westlichen Ländern formulierten demokratischen Gebot gebeugt. Doch die Transplantation ist nicht immer gut gelungen und hat manchmal zu Missbrauch oder sogar Ablehnung geführt.

Diese Konferenz wird die Entwicklung der Regierungsformen in Afrika zwischen der vorkolonialen Zeit und der Unabhängigkeit analysieren. Sie wird Antworten auf die Frage liefern, warum die meisten Länder des Kontinents Schwierigkeiten haben, ein von außen kommendes Modell umzusetzen.

Durch den Rückzug auf den "globalen Süden" stellt sich Afrika zunehmend gegen den Westen und lässt sich von so genannten "illiberalen" Regimen verführen. Es stimmt, dass nur 8 % der Weltbevölkerung in einer als perfekt angesehenen Demokratie leben.

Ort

UTLMO-Konferenz: Wie steht es um die Demokratie in Afrika? Cinéma l'Eldorado5 rue de La République17310, Saint-Pierre-d'Oléron

Reiseroute

Besonderheiten

Ausstattung
Toiletten
Parkplatz in der Nähe
Sprachen
Französisch
Menschen mit Behinderungen
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Möglichkeit, jemanden vor dem Standort abzusetzen
Zahlungsweise
Scheck
Bar
Typ
Kulturell
Themen
Gesellschaftliches Thema
Geistes- und Sozialwissenschaften
Kategorien
Konferenz/Vortrag

Preise

Von 09/03/2026 bis 09/03/2026
Voller Preis
8€
Reduzierter Preis
4€
Mitglied
6€
Zusätzliche Informationen

55 € : Abonnement für alle Konferenzen des Zyklus 2025-2026

Contact

Nummer anzeigen

Ihre Kontaktdaten werden von uns ausschließlich zu Informationszwecken und zur Erhebung von statistischen Daten verwendet. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Informationen und auf deren Berichtigung. Sie können die Sie betreffenden Informationen bei unserer Organisation abrufen: Office de Tourisme de l’Ile d’Oléron et du Bassin de Marennes - 22 rue Dubois Meynardie - 17320 Marennes - Frankreich - Tel: +33 (0) 5 46 85 65 23 - Fax: +33 (0) 5 46 85 68 96

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.