Festival "Trésors de l'île" im Château d'Oléron
Termine und Zeiten
Beschreibung
Willkommen zum Festival "Schätze der Insel" vom 24. bis 28. Juni.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Realitäten der Insel Oléron besser zu verstehen, indem wir das, was normalerweise verstreut ist, in einem kulturellen, geselligen und festlichen Rahmen zusammenbringen. Wir sind stolz auf unsere Insel und auf das, was dort das ganze Jahr über geschieht, und möchten das Know-how der Insel hervorheben und ein besseres Verständnis unseres so spezifischen Territoriums und seiner zahlreichen Herausforderungen fördern. Wissen und Können zu Land, zu Wasser, im Kulturerbe, in der Literatur und in der Musik erwarten Sie also als schöne Anregung für eine Reise. Fünfundfünfzig verschiedene Veranstaltungen, die meisten davon kostenlos, finden vom 24. bis 28. Juni auf der gesamten Insel statt, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Kommen Sie und entdecken Sie diese wahren Schätze.
Dieses neuartige Festival ist Teil eines Konzepts der nachhaltigen Entwicklung, weshalb es vom Ministerium für ökologischen Übergang, Fischerei und Forstwirtschaft mit dem Label "Jahr des Meeres 2025: Das Meer gemeinsam nutzen" ausgezeichnet wurde. All dies wäre ohne die Unterstützung der Gebietskörperschaften, der Wirtschaftspartner, der zahlreichen Vereine und Freiwilligen, die auf unserer Insel tätig sind, nicht möglich gewesen. Ihnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass für einige Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Bitte denken Sie daran, sich in einem der vierzehn Fremdenverkehrsbüros der Ile d'Oléron und des Marennes-Beckens anzumelden.
Freitag, 27. Juni - Veranstaltungssaal der Zitadelle von Château d'Oléron :
20.30 Uhr: Bilout erzählt Ihnen "die Geschichte der Auster".
21.30 Uhr: Mac Donnell Trio Irische Meereslieder.
Kostenpflichtig - Anmeldung in den Fremdenverkehrsbüros Marennes-Oléron
Samstag, 28. Juni - GANZER TAG in der Zitadelle von Château d'Oléron :
10 Uhr: Eröffnung durch Michel PARENT Präsident der CdC und Bürgermeister von Château d'Oléron
10h-18h: Begegnung mit Autoren aus Poitou-Charentes und Oléron, Salle de l'Arsenal mit zahlreichen Autoren und Autorinnen, Verlagen, Kinderbereich, Wanderbuchhandlung Le Serpent d'Étoiles.
10.30-11.30 Uhr und 16.30-17.30 Uhr: Entdeckung der essbaren Pflanzen der Zitadelle durch Laurence DESSIMOULIE.
Kostenpflichtig: 6€ Anmeldung bei den Fremdenverkehrsbüros Marennes-Oléron
11h bis 12h: Vortrag Thierry Sauzeau "Oléron, der Krieg, das Land, das Meer: eine Geschichte aus 4 Jahrhunderten " Universitätsprofessor an der Universität Poitiers, Forscher am CRIHAM, Veranstaltungssaal.
Kostenlos: Anmeldung in den Fremdenverkehrsbüros Marennes-Oléron
12 Uhr: Lieder vom Meer von der Gruppe "Mâles de mer".
10-18 Uhr: Im Hafen, am Fuße der Zitadelle, ganztägige Öffnung/Besichtigung der Werft Robert Léglise (alte Takelagen).
10h-18h - Auf der Esplanade der Zitadelle: "Le village" des Wissens und Könnens aus Oléron.
Mit Clapotis; les Régates de Saint-Trojan; Les Lasses Marennaises; Tous à la Ramasse?! (INPN) Inventaire national du Patrimoine naturel; CPIE Marennes-Oléron (IODDE); ASCO Marais de la Perroche; Atelier des gens de Mer, La Navicule bleue; Ecluses du site des Sables Vignier et association des écluses à poissons d'Oléron ; Marennes Oléron Produits et Saveurs ; Le comptoir des vignes gin bio " méliferas aux immortelles " ; Les oignons de Saint-Turjan ; Champitadelle producteur de champignons ; Eric Vilair chevrier et ses 20 chèvres (Ziegenzüchter mit 20 Ziegen) ; Sylvie METZINGUE und Soline MOREL Demonstration des Wollspinnens; Sylvie-Esther DEBOUVRY Hutmacherin/Federmacherin; Les Gourbeilles de Nicolas et Florence Seguin; Charlène GRIFFON Keramikerin; Oriane PATEAU handwerkliche Reitsattlerei; Françoise MARTIN Arbeit mit recycelten Austerntaschen; Del'IO Créations, aus "récup" am Strand; "La bulle est dans le bocal" Meerestiere aus Stoff; Dominique dESANTI Schmuckdesignerin
Um 10.45 Uhr und 17.30 Uhr: Dudelsack auf dem Rundweg der Zitadelle
17.00-17.30 Uhr - Salle de l'Arsenal: Lesung von Texten über das Meer durch die Schauspieler France GILMONT und Robert GUILMARD
17.30 Uhr: Präsentation der Fotoreportage über das Festival durch die Mitglieder des Oléron Photo Club
18 Uhr: Einfahrt in die Fahrrinne des Schlosses CLAPOTIS
Multimedia-Dateien
Ort
Festival "Trésors de l'île" im Château d'Oléron Citadelle17480, Le Château-d'OléronFrance
ReiserouteBesonderheiten
Preise
Gratuit
2 kostenpflichtige Veranstaltungen
Contact
Ihre Kontaktdaten werden von uns ausschließlich zu Informationszwecken und zur Erhebung von statistischen Daten verwendet. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Informationen und auf deren Berichtigung. Sie können die Sie betreffenden Informationen bei unserer Organisation abrufen: Office de Tourisme de l’Ile d’Oléron et du Bassin de Marennes - 22 rue Dubois Meynardie - 17320 Marennes - Frankreich - Tel: +33 (0) 5 46 85 65 23 - Fax: +33 (0) 5 46 85 68 96