UTLMO-Konferenz: Charlie Parker und der Bebop

Referent: Jacques Ravenel, Saxophonist und Lehrer
Charlie Parker par William Gottlieb, 1947 environ

Termine und Zeiten

Geöffnet der monday 19/01/2026 ab 15:00

Beschreibung

Charles Christopher Parker, genannt Charlie, auch "Bird" genannt, begann im Alter von 11 Jahren mit dem Saxophonspielen. Er entwickelte sich schnell zu einem genialen Musiker, einem Virtuosen und manche sagen sogar, er sei ein Visionär. Er gilt als der größte Solist und Improvisator der Jazzgeschichte, mit wilden Soli und als Pionier des Bebop. Parker, tiefgründig, unberechenbar und selbstmörderisch, hatte eine in gewissem Sinne kurzlebige Herrschaft, hinterließ aber einen so tiefen Eindruck, dass selbst heute noch viele junge Musiker auf der ganzen Welt sein Erbe für sich beanspruchen.

Der Bebop oder Bop mit seinem sehr schnellen Tempo, der aus Swing und Boogie hervorgegangen ist, ist der Ursprung der Rockmusik und der Ausgangspunkt des modernen Jazz.

Jacques Ravenel, selbst ein bekannter Saxophonist, Lehrer und Referent, wird den künstlerischen Werdegang von Charlie Parker, sein Werk, seine Geschichte und natürlich den Bebop, die musikalische Hauptströmung des Jazz, nachzeichnen, die man sich leicht als "eine Revolution aus dem Nichts" vorstellen kann, während manche meinen, sie sei aus dem "Wunsch der Schwarzen, den Jazz aus den Händen der Weißen zurückzuholen" entstanden.

Ort

UTLMO-Konferenz: Charlie Parker und der Bebop Cinéma l'Eldorado5 rue de La République17310, Saint-Pierre-d'Oléron

Reiseroute

Besonderheiten

Ausstattung
Toiletten
Parkplatz in der Nähe
Sprachen
Französisch
Menschen mit Behinderungen
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Möglichkeit, jemanden vor dem Standort abzusetzen
Zahlungsweise
Scheck
Bar
Typ
Kulturell
Themen
Sonstige Musik
Kategorien
Konferenz/Vortrag

Preise

Von 19/01/2026 bis 19/01/2026
Voller Preis
8€
Reduzierter Preis
4€
Mitglied
6€
Zusätzliche Informationen

55 € : Abonnement für alle Konferenzen des Zyklus 2025-2026.

Contact

Nummer anzeigen

Ihre Kontaktdaten werden von uns ausschließlich zu Informationszwecken und zur Erhebung von statistischen Daten verwendet. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Informationen und auf deren Berichtigung. Sie können die Sie betreffenden Informationen bei unserer Organisation abrufen: Office de Tourisme de l’Ile d’Oléron et du Bassin de Marennes - 22 rue Dubois Meynardie - 17320 Marennes - Frankreich - Tel: +33 (0) 5 46 85 65 23 - Fax: +33 (0) 5 46 85 68 96

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.