UTLMO-Konferenz & Visions d'Afrique: Das portugiesischsprachige Kino und die Unabhängigkeit
Termine und Zeiten
Beschreibung
In der kulturellen Aufbruchstimmung der 1970er Jahre wehte ein kühner Wind durch die Filmemacher des afrikanischen Kontinents. In Angola, Kap Verde, São Tomé und Principe, Guinea Bissau und Mosambik begleiteten Regisseurinnen und Regisseure den Befreiungskampf gegen die portugiesischen Kolonialherren und zeichneten die Träume von der Unabhängigkeit. Was ist fünfzig Jahre später von diesen Bildern und Erzählungen geblieben?
In dieser zweistimmigen Konferenz schlagen Chloé Buire und Daniela Ricci einen Weg durch das luso-afrikanische Kino von gestern und heute vor und untersuchen, wie die revolutionäre Verve der antikolonialen Kämpfe, die von den autoritären Regimen nach der Unabhängigkeit schnell erstickt wurde, sich trotz allem weigert, zu verstummen. Anhand von Filmausschnitten und getragen von ihrer gemeinsamen Leidenschaft für diese manchmal wundersamen und oft wundersamen Filme fragen sie nach den Geistern der unvollendeten Entkolonialisierung und nach den Utopien, die das Kino beharrlich am Leben erhält.
Im Anschluss an die Konferenz wird ein Film gezeigt, eine Vorpremiere des Festivals.
Ort
UTLMO-Konferenz & Visions d'Afrique: Das portugiesischsprachige Kino und die Unabhängigkeit Cinéma l'Eldorado5 rue de La République17310, Saint-Pierre-d'Oléron
ReiserouteBesonderheiten
Preise
Contact
Ihre Kontaktdaten werden von uns ausschließlich zu Informationszwecken und zur Erhebung von statistischen Daten verwendet. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Informationen und auf deren Berichtigung. Sie können die Sie betreffenden Informationen bei unserer Organisation abrufen: Office de Tourisme de l’Ile d’Oléron et du Bassin de Marennes - 22 rue Dubois Meynardie - 17320 Marennes - Frankreich - Tel: +33 (0) 5 46 85 65 23 - Fax: +33 (0) 5 46 85 68 96